Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft zur Demonstration für Freiheitsrechte, für einen modernen Datenschutz und für ein freies Internet auf: Am Samstag, 7. September 2013, protestiert das Bündnis unter dem Motto „Freiheit statt Angst“ in Berlin für eine offene Gesellschaft und gegen den ausufernden Überwachungswahn.
Die Überwachung greift um sich. Vorratsdatenspeicherung, Prism, Tempora, Drohnen, Bestandsdatenauskunft, elektronische Gesundheitskarte, Bespitzelung von Beschäftigten. Die Überwachung unseres Lebens wird immer lückenloser. Der Staat und die Wirtschaft dringen immer mehr in unsere Privatsphäre ein.
ver.di und DGB unterstützen die Proteste und fordern u.a. schon lange ein Beschäftigtendatenschutzgesetz, das den Datenskandalen und Verletzungen von Arbeitnehmerrechten Einhalt gebietet.
Bitte beteiligt euch, gebt den Aufruf innerhalb eurer Verteiler bekannt und sprecht Interessierte an.
Der ver.di-Stand ist in der Nähe der Bühne, vor der Bühne links. Der ver.di-Wagen im Demozug befindet sich gleich vorne, hinter den Wagen der Bürgerrechtsbewegungen.
Viele Bündnispartner stellen Busangebote zur Anreise nach Berlin zur Verfügung (Infos und Kontaktdaten finden sich hier im Wiki des AK Vorrat). Die Demonstration wird von einem breiten Bündnis aus vielen Organisationen, Verbänden und Parteien getragen; ver.di ist Teil dieses Bündnisses.
Hier, der gemeinsame Aufruf:
Aufruf zur Großdemonstration “Freiheit statt Angst” 2013 in Berlin
Termin: 7. September 2013
Treffpunkt: 13:00 Uhr Nähe Alexanderplatz, Karl Marx Allee, Ecke Otto Braun Straße, 10178 Berlin
Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft zur Demonstration für Freiheitsrechte, für einen modernen Datenschutz und für ein freies Internet auf: Am Samstag, 7. September 2013, protestiert das Bündnis unter dem Motto “Freiheit statt Angst” in Berlin für eine offene Gesellschaft und gegen den ausufernden Überwachungswahn.
Die Überwachung greift um sich.
Vorratsdatenspeicherung, Prism, Tempora, Drohnen, Bestandsdatenauskunft, die elektronische Gesundheitskarte: Die Überwachung unseres Lebens wird immer lückenloser. Der Staat und die Wirtschaft rastern uns, werten uns aus und dringen immer mehr in unsere Privatsphäre ein.
Deswegen gehen wir auf die Straße!
Wir wollen eine freie, demokratische und offene Gesellschaft. Solch eine Gesellschaft kann ohne private Räume und ungehinderte Kommunikation nicht existieren. Wir streiten für ein freies Internet, ohne Diskriminierung einzelner Inhalte und für den Schutz der Meinungs- und Pressefreiheit im Internet weltweit. Unsere Privatsphäre ist unabdingbarer Bestandteil unserer menschlichen Würde – und zwar in allen Lebensbereichen. Wir fordern ein Ende des Überwachungswahns und werden am Samstag, den 7. September 2013 unter dem Motto “Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!” durch Berlin ziehen. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der Demo teilzunehmen! Die Politiker und Konzernlenker sollen sehen, dass wir bereit sind, für unsere Freiheit auf die Straße zu gehen.
Letzte Kommentare